SINN

YANG

Artist

양진

Künstlerin

Musik mit Sinn

Unterwegs, den Bogen spannen. Von den alten Meistern zur Avantgarde, zu den Grenzen des Möglichen. Mit dabei: Intuition und Pioniergeist. Den Raum öffnen für Ideen und Impulse. Aufhorchen. Innehalten. Ein neuer Gedanke.

“Die aparte Koreanerin mit Würzburger Wurzeln hinterließ auf der Bühne einen nicht nur sympathischen, sondern vor allem künstlerisch überzeugenden Eindruck […]. Sie spielte das große Werk [Beethoven Violinkonzert] mit warmem, vollem Ton, Temperament und Emphase.” Mainpost

ARTIST

ABOUt

Töne, die staunen lassen – eine musikalische Vision


Als Musikerin möchte ich überraschen und Hörerwartungen aufbrechen: Durch alte Musik in neuen Arrangements oder Konzerte in unkonventionellen Settings

Mir geht es darum, musikalische Hochkultur nicht nur in die Konzertsäle zu tragen, sondern auch an Orte und zu Menschen, die nicht unmittelbar mit ihr in Verbindung stehen.   

Ich schätze die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, die ihre ganz eigenen Ideen verfolgen und in die Tat umsetzen. 


Ungewöhnliche Besetzungen, die ein breites Publikum zum Konzert- oder Festivalbesuch animieren, nehmen in meinem künstlerischen Wirken einen großen Raum ein. Mein „Duo ViA!“ mit Harald Oeler (klassisches Akkordeon) zeigt, wie zeitgemäß Klassik klingen kann und eignet sich klanglich auch für Open-Air-Veranstaltungen. 


Leben verändern – mit der Kraft der Musik


Ich bin überzeugt davon, dass Musik die Kraft hat, Menschen zu heilen und zu vereinen. Meine Mission: Konzerterlebnisse schaffen, die Hoffnung und Mut machen. Die es Hörerinnen und Hörern ermöglichen, aus der Realität ihres Alltags herauszutreten und über sich selbst hinauszuwachsen. Aus dieser Idee ist mein aktuelles Projekt „FOLLOW ME WITH BACH“ entstanden, bei dem ich die sechs Violin-Solosonaten von Johann Sebastian Bach an einem Tag und – sofern möglich – an verschiedenen Orten spiele. 


Klassische Wege  


Als Solistin und Konzertmeisterin habe ich mit Orchestern wie dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin, den Nürnberger Philharmonikern und dem Luzerner Sinfonieorchester konzertiert. 


Neben den bekannten Violinkonzerten spiele ich auch weniger bekannte, aber musikalisch gleichermaßen herausragende Werke, beispielsweise von Benjamin Britten, Bela Bartok, Carl Nielsen oder Ernest Chausson.  


Ein weiterer Schwerpunkt meines Schaffens ist die Kammermusik. So konzertiere ich im Oboenquartett „Vario Quartett“ mit Viola Wilmsen (Solo-Oboistin des Deutschen Sinfonieorchesters Berlin) und exzellenten Streicherkolleg:innen.


Mein Interesse gilt außerdem der Musik des Barock und der Frühklassik. Eine wichtige Station auf diesem Weg war meine Tätigkeit als Konzertmeisterin des Bayerischen Kammerorchesters unter Reinhard Goebel. Darüber hinaus beschäftige ich mich intensiv mit neuentdeckten Werken bislang unbekannter, aber den großen Meistern ebenbürtiger Komponisten.

Töne, die staunen lassen – eine musikalische Vision


Als Musikerin möchte ich überraschen und Hörerwartungen aufbrechen: Durch alte Musik in neuen Arrangements oder Konzerte in unkonventionellen Settings

Mir geht es darum, musikalische Hochkultur nicht nur in die Konzertsäle zu tragen, sondern auch an Orte und zu Menschen, die nicht unmittelbar mit ihr in Verbindung stehen.   

Ich schätze die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, die ihre ganz eigenen Ideen verfolgen und in die Tat umsetzen. 


Ungewöhnliche Besetzungen, die ein breites Publikum zum Konzert- oder Festivalbesuch animieren, nehmen in meinem künstlerischen Wirken einen großen Raum ein. Mein „Duo ViA!“ mit Harald Oeler (klassisches Akkordeon) zeigt, wie zeitgemäß Klassik klingen kann und eignet sich klanglich auch für Open-Air-Veranstaltungen. 


Leben verändern – mit der Kraft der Musik


Ich bin überzeugt davon, dass Musik die Kraft hat, Menschen zu heilen und zu vereinen. Meine Mission: Konzerterlebnisse schaffen, die Hoffnung und Mut machen. Die es Hörerinnen und Hörern ermöglichen, aus der Realität ihres Alltags herauszutreten und über sich selbst hinauszuwachsen. Aus dieser Idee ist mein aktuelles Projekt „FOLLOW ME WITH BACH“ entstanden, bei dem ich die sechs Violin-Solosonaten von Johann Sebastian Bach an einem Tag und – sofern möglich – an verschiedenen Orten spiele. 


Klassische Wege  


Als Solistin und Konzertmeisterin habe ich mit Orchestern wie dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin, den Nürnberger Philharmonikern und dem Luzerner Sinfonieorchester konzertiert. 


Neben den bekannten Violinkonzerten spiele ich auch weniger bekannte, aber musikalisch gleichermaßen herausragende Werke, beispielsweise von Benjamin Britten, Bela Bartok, Carl Nielsen oder Ernest Chausson.  


Ein weiterer Schwerpunkt meines Schaffens ist die Kammermusik. So konzertiere ich im Oboenquartett „Vario Quartett“ mit Viola Wilmsen (Solo-Oboistin des Deutschen Sinfonieorchesters Berlin) und exzellenten Streicherkolleg:innen.


Mein Interesse gilt außerdem der Musik des Barock und der Frühklassik. Eine wichtige Station auf diesem Weg war meine Tätigkeit als Konzertmeisterin des Bayerischen Kammerorchesters unter Reinhard Goebel. Darüber hinaus beschäftige ich mich intensiv mit neuentdeckten Werken bislang unbekannter, aber den großen Meistern ebenbürtiger Komponisten.

경탄을 느끼게 하는 소리들 - 음악적 비전

음악가로서 저는 고전음악을 새롭게 편곡하여 연주하고 틀에 얽매이지 않는 공연을 펼치면서 청중에게 놀라움을 선사하고 그 예상을 뛰어넘고 싶습니다.

저는 고급 음악 문화를 콘서트홀에서뿐만 아니라 이 문화와 무관한 장소에서 이와 무관한 사람들에게도 전하는것이 중요하다고 생각합니다.

저는 자신만의 아이디어를 추구하고 그것을 또한 실행에 옮기는 동료들과 함께 작업하는 것을 소중하게 생각합니다.

저의 예술 작업에 있어 큰 부분을 차지하는 것은 폭넓은 관객들이 콘서트나 페스티벌을 방문하도록 이끄는 특별한 연주 편성입니다. Harald Oeler(클래식 아코디언)와 함께 결성한 "Duo ViA!"는 클래식 음악이 어떻게 시대에 어울리는 소리를 낼 수 있는지 보여줍니다. “Duo ViA!”는 야외 공연을 해도 손색 없는 소리를 들려줍니다.

삶을 변화시키기 - 음악의 힘으로

저는 음악이 사람들을 치유하고 통합하는 힘이 있다고 확신합니다. 저는 희망과 용기를 불러일으키는 공연, 듣는이가 일상의 현실에서 벗어나 자신을 넘어서 성장하게 하는 공연을 경험할 수 있도록 만드는 것을 저의 사명으로생각합니다. 하룻동안 가능한 한 다양한 장소에서 요한 세바스티안 바흐의 바이올린 솔로 소나타 여섯 곡을 연주하는 최근 프로젝트 „FOLLOW ME WITH BACH“ 는 이러한 생각에서 탄생하였습니다.

클래식 음악의 길

저는 솔리스트이자 수석 악장으로 베를린 도이치 심포니 오케스트라, 뉘른베르크 필하모닉, 루체른 심포니 오케스트라 등과 협연했습니다.

저는 널리 알려진 바이올린 협주곡 외에도 벤자민 브리튼(Benjamin Britten), 벨라 바르톡(Bela Bartok), 칼 닐슨(Carl Nielsen), 어니스트 쇼송(Ernest Chausson)과 같이 잘 알려지지는 않았지만 유명 작품에 버금갈 정도로 뛰어난 작품들도 연주합니다.

제가 음악 작업에서 초점을 맞추고 있는 또 다른 분야는 실내악입니다. 그래서 저는 <베를린 도이치 심포니 오케스트라 수석 오보이스트>인 Viola Wilmsen와 뛰어난 현악 연주자들과 함께 오보에 4중주단 "Vario Quartett"을 결성하여 연주하였습니다.

저는 바로크와 초기 클래식 음악에도 관심이 있습니다. 제가 라인하르트 괴벨이 지휘하는 바이에른 챔버 오케스트라에서 수석 악장(Konzertmeisterin)으로 재임했던 일은 이 클래식 음악의 길에서 중요한 기점이 되었습니다. 여기서 더 나아가 저는 지금까지 잘 알려지지 않았으나 거장들에 버금가는 작곡가들의 새로 발견된 작품들을 집중적으로 다루고 있습니다.


ARTIST

Concerts

Sinn Yang-Violine, Ryuzo Seko, Klavier

Datum:  
19.2.2023
Start: 
17:00
Ort: 
St.Paul in Würzburg-Heidingsfeld
Veranstaltungsort: 
Gemeindesaal der Evang.-Luth.Kirchengemeinde St.Paul
Weitere Informationen: 
Vorverkauf
Eingriff frei-Spenden erwünscht!
Tickets

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

19.2.2023

Im Volkston - Violin Recital mit Werken von B.Bartók, G.Enescu, R.Schumann und M.Ravel

Sinn Yang-Violine, Ryuzo Seko-Klavier

St.Paul in Würzburg-Heidingsfeld
 | 
17:00
More Informationen

Musikalische Entdeckungen sowie bekannte Kompositionen von Johann Simon Mayr, Franz und Ignaz Lachner, Leopold Mozart und W.A. Mozart, sowie Vertonungen von Berthold Brecht in der Besetzung Gesang, Violine und Klavier.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Datum:  
2.3.2023
Start: 
19:30
Ort: 
86252 Augsburg
Veranstaltungsort: 
Rokokosaal im Fronhof
Weitere Informationen: 
Mit
Vorverkauf
Karten an der Abendkasse
Tickets

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

2.3.2023

"Alle(s) aus Bayern!"  

Fundstücke und bekannte Kompositionen berühmter und entdeckungswürdiger Komponist:innen aus Bayern

Elke Kottmair-Gesang, Michaela Schlotter-Klavier, Sinn Yang-Violine

86252 Augsburg
 | 
19:30
More Informationen

Musikalische Entdeckungen sowie bekannte Kompositionen von Johann Simon Mayr, Franz und Ignaz Lachner, Leopold Mozart und W.A. Mozart, sowie Vertonungen von Berthold Brecht in der Besetzung Gesang, Violine und Klavier.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Datum:  
3.3.2023
Start: 
18:30
Ort: 
86641 Rain am Lech
Veranstaltungsort: 
Veranstaltungssaal im Schloß
Weitere Informationen: 
Vorverkauf
Tickets

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

3.3.2023

"Alle(s) aus Bayern!"  

Fundstücke und bekannte Kompositionen berühmter und entdeckungswürdiger Komponist:innen aus Bayern

Elke Kottmair, Gesang

Sinn Yang, Violine und

Michaela Schlotter, Klavier

86641 Rain am Lech
 | 
18:30
More Informationen

Musikalische Entdeckungen sowie bekannte Kompositionen von C.W. Gluck, G. J. Hahn, Johann Simon Mayr, L.und W.A.Mozart, Franz und Ignaz Lachner, sowie J.Pachelbel und Schriftsteller:innen aus Bayern wie Emerenz Meier, Lena Christ und Melanie Arzenheimer

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Datum:  
5.3.2023
Start: 
19:00
Ort: 
85072 Eichstätt
Veranstaltungsort: 
Spiegelsaal
Weitere Informationen: 
https://www.eichstaett.de/veranstaltungen/alles_aus_bayern-424903-12238419/
Vorverkauf
Karten telefonisch unter 0177 3822838 oder 0171 6063635 reservierbar
Tickets

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

5.3.2023

"Alle(s) aus Bayern!"  

Konzert mit Fundstücken und bekannten Kompositionen berühmter und entdeckungswürdiger Komponist:innen aus Bayern.

Mit Elke Kottmair, Gesang

Sinn Yang, Violine und

Michaela Schlotter, Klavier

85072 Eichstätt
 | 
19:00
More Informationen

Musikalische Entdeckungen sowie bekannte Kompositionen von Christoph Willibald Gluck, Georg Joachim Hahn, Johann Simon Mayr, Leopold und W.A. Mozart, Franz und Ignaz Lachner, Josephine Lang, sowie Johann Pachelbel

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Datum:  
11.3.2023
Start: 
19:30
Ort: 
"Spitäle" in Würzburg
Veranstaltungsort: 
Spitäle an der Alten Mainbrücke
Weitere Informationen: 
Karten 20/12/8€
Vorverkauf
Vorverkauf während der Öffnungszeiten des Spitäle. Kartenreservierung unter reservierung@spitaele.de oder telefonisch unter 0931-44119
Tickets

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

11.3.2023

»Alle(s) aus Bayern!«

Fundstücke und bekannte Kompositionen berühmter und entdeckungswürdiger Komponist:innen aus Bayern

Elke Kottmair, Gesang
Sinn Yang, Violine
Michaela Schlotter, Klavier


"Spitäle" in Würzburg
 | 
19:30
More Informationen

Sinn Yang-Violine, Ryuzo Seko, Klavier

Date:  
19.2.2023
Start: 
17:00
Location: 
St.Paul in Würzburg-Heidingsfeld
Event Location: 
Gemeindesaal der Evang.-Luth.Kirchengemeinde St.Paul
Advance Ticket Sale
Eingriff frei-Spenden erwünscht!
Tickets

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

19.2.2023

Sinn Yang-Violine, Ryuzo Seko, Klavier

St.Paul in Würzburg-Heidingsfeld
 | 
17:00
More Information

Musikalische Entdeckungen sowie bekannte Kompositionen von Johann Simon Mayr, Franz und Ignaz Lachner, Leopold Mozart und W.A. Mozart, sowie Vertonungen von Berthold Brecht in der Besetzung Gesang, Violine und Klavier.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Date:  
2.3.2023
Start: 
19:30
Location: 
86252 Augsburg
Event Location: 
Rokokosaal im Fronhof
Advance Ticket Sale
Karten an der Abendkasse
Tickets

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

2.3.2023

Musikalische Entdeckungen sowie bekannte Kompositionen von Johann Simon Mayr, Franz und Ignaz Lachner, Leopold Mozart und W.A. Mozart, sowie Vertonungen von Berthold Brecht in der Besetzung Gesang, Violine und Klavier.

86252 Augsburg
 | 
19:30
More Information

Musikalische Entdeckungen sowie bekannte Kompositionen von Johann Simon Mayr, Franz und Ignaz Lachner, Leopold Mozart und W.A. Mozart, sowie Vertonungen von Berthold Brecht in der Besetzung Gesang, Violine und Klavier.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts TONKÜNSTLER LIVE SPECIAL
Date:  
3.3.2023
Start: 
18:30
Location: 
86641 Rain am Lech
Event Location: 
Veranstaltungssaal im Schloß
Advance Ticket Sale
Tickets

Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

3.3.2023

Musikalische Entdeckungen sowie bekannte Kompositionen von Johann Simon Mayr, Franz und Ignaz Lachner, Leopold Mozart und W.A. Mozart, sowie Vertonungen von Berthold Brecht in der Besetzung Gesang, Violine und Klavier.

86641 Rain am Lech
 | 
18:30
More Information

ARTIST

Lineups & Programs

Duo Marco Grisanti (Klavier) -Sinn Yang (Violine)

"Seriöses CD-Recital

Zuhörerkonzentration erreichen dagegen mit dramaturgischem Sinn gemischte Recital-Programme....Im gesamten Programm überzeugt Sinn Yang mit ihrem zupackenden und hochintensiven Spielgestus, mit runder Tongebung und einer aufgeweckten kammermusikalischen Einstellung." (nmz 12/2009)

Duo „ViA!“

Neue Klangwelten entdecken – darum geht es mir gemeinsam mit Harald Oeler in einer außergewöhnlichen Besetzung aus Violine und Akkordeon. Mit Neugierde und Experimentierlust erkunden wir nicht nur Meisterwerke der zeitgenössischen Musik, sondern auch Klassiker von Bach, Chick Corea, Piazzolla oder Vivaldi. Konzerte in Berlin, Helsinki, beim Festival „Heidelberger Frühling“, Berlin, München, und in Bracciano/Italien.

Vario Quartett

Oboenquartett mit Viola Wilmsen (Oboe), Liisa Randalu (Viola) und Janina Ruh (Violoncello). 

Oboe mit Streichern: Eine seltene Besetzung, die mit der Oboistin Viola Wilmsen zum grandiosen Hörerlebnis wird. Reizvolle Programme, auch mit Werken unbekannter Komponisten wie Bernhard Crusell und Earnest John Moeran. 

„Ein großartiges Quartett mit erfolgreichen jungen Musikerinnen begeisterte die Zuhörer“ Rieser Nachrichten